Diese Frage hat sich wahrscheinlich jeder schonmal im Leben gestellt. Der eine hat mehr drüber nachgedacht, der andere weniger.
Und ein Hoch auf diejenigen, die ihre Antwort gefunden haben.
Wie bei der Definition von Glück, kannst auch NUR DU die Antwort auf diese Frage kennen kennen.
Auch nach diesem Artikel wirst du nicht zu 100% wissen wer du wirklich bist. Jedoch bin ich mir sicher, dass Du Dich besser kennen wirst als vorher! Es ist nunmal ein langer Prozess, wonach andere Ihr Leben lang suchen.
Ist es wirklich wichtig zu wissen wer man ist?
Um glücklich zu werden, solltest Du auf jeden fall ein Leben führen, welches zu dir passt.
Das Glück ist schließlich wie ein Maßanzug. Unglücklich sind die Menschen die versuchen den Anzug eines anderen zu Tragen. Also solltest du deine Maße kennen.
Zudem bist du die Person mit der Du am meisten Zeit verbringst.
Und diese Person solltest du mögen. Nur so kannst du auch zu dir selbst stehen und eine starke Persönlichkeit sein.
Was macht mich aus?
Hey, du bist der Hammer! Vergiss das niemals!!
Jeder Mensch hat etwas ganz besonderes. Etwas dass er sehr gut kann oder positive Charakter Eigenschaften.
Osho (ein indischer Philosoph) sagte einmal:
„Jeder Mensch kommt mit einem bestimmten Schicksal auf die Welt. Er hat etwas zu vollbringen, eine Nachricht zu vermitteln, eine Arbeit zu verrichten.“
Ob man nun an das Schicksal glaubt oder nicht, sei mal dahin gestellt. Ich möchte dir damit sagen, dass jeder ganz besondere Eigenschaften hat, die dazu führen können, Großes zu bewirken.
Bist du vielleicht sehr hilfsbereit, tierlieb oder ein extremer Organisationsprofi?
Was loben andere an dir?
Worin bist du besser als viele andere?
Geh in dich und schreibe mit Stolz alle deine positiven Eigenschaften auf.
Sollte es dir schwerfallen diese Fragen zu beantworten, kannst du gerne den Rat eines Nahestehenden einholen. Du wirst überrascht sein was Freunde oder Familienangehörige in dir sehen.
Was sind meine Schwächen?
Ebenso wichtig wie seine Stärken zu kennen, ist es zu wissen, wo deine Schwächen liegen.
Jeder hat Sie. Selten wollen wir Sie uns eingestehen.
Dabei ist es absolut natürlich, dass zu einer Stärke auch eine Schwäche gehört. Aus diesem Grund solltest du hierbei zu 100% Ehrlich zu dir selbst sein.
Niemand ist Perfekt. Und das ist auch gut so. Das macht schließlich die Welt interessant.
Hast du vielleicht deine Probleme mit Menschen in Kontakt zu kommen und bist eher Einzelgänger?
Oder genau andersherum und du hast deine Schwierigkeiten mit dem allein sein.
Bist du überaus ungeduldig oder verlierst schnell den Elan?
Viele Leute haben ein Problem mit Unpünktlichkeit oder sind sehr schnell gestresst.
Was haben andere schon an dir kritisiert?
Womit tust du dir schwer ?
Was würdest du gerne an dir Selbst verändern?
Was ist meine Leidenschaft?
Damit meine ich nicht nur etwas, dass du gerne machst oder du ganz cool findest.
NEIN!! Mit Leidenschaft ist das Feuer gemeint, welches in dir brennt.
Für was interessierst du dich am meisten?
Für was stehst du morgens auf und hebst den Fuß aus dem Bett.
Was schwirrt dir laufend im Kopf rum, sodass du dich am liebsten ständig darüber unterhalten möchtest?
Was will ich in meinem Leben erreichen?
Ich denke diese Frage nehmen viele auf die leichte Schulter. Schließlich wird uns von Anfang an vorgelebt, dass es nur wichtig ist einen guten Job zu haben, Familie zu gründen, Haus bauen und anschließend die Rente zu genießen. Aber nehmen wir mal an du machst jetzt eine Zeitreise an den letzten Tag deines Lebens. Du schaust nun zurück und reflektierst dein Leben.
Was für Abenteuer willst du erlebt haben?
Was möchtest du hinterlassen?
Was für eine Person müsstest du gewesen sein, um sagen zu können, dass sich das leben dieser Person gelohnt hat?
Mit all diesen Fragen legst du das Fundament deines Weges. Es ist dein Startpunkt. Sei absolut ehrlich zu dir selbst und versuche dir all diese Fragen so detailliert wie möglich zu beantworten. Umso klarer wird dir dein Weg erscheinen.
Fokus:
Wer du bist, was dich ausmacht, was du erreichen willst, was dich glücklich macht, welches Leben du führen willst. All das sind Punkte die du dir immer vor Augen halten solltest.
Lege deinen Fokus auf diese Eigenschaften und Träume. Lass dir von keinem einreden, dass du falsch liegst. Diese Person ist schließlich nicht Du und es ist nicht Ihr Leben
Wenn du jetzt der Frage, wer du bist und was dich glücklich macht, näher gekommen bist, heißt es nun -> KRAFT investieren.
Viel Spaß bei dem nächsten Teil der Artikelserie:
3. Kraft – Was du tun musst um glücklich zu werden.
Zu wissen wer man ist ist essentiell fürs Leben. Für manche, wie für mich ist der Weg lang und schwer. Das nimmt einem Kraft. Aber wenn man sieht was man erreicht und sich darin findet, ist es ein Wahnsinnsgefühl.
Die Dinge einfach zu betrachten aus einer neuen Perspektive, wie durch diesen einfachen Artikel von dir bringt manchmal schon den kleinen Funken ins rollen.
Vielen Dank Konstantin für diesen tollen Beitrag. Du hast es wirklich auf den Punkt gebracht! Ich befinde mich aktuell in der Phase, dass sich in meinem Leben etwas ändern muss, damit ich glücklich werden kann. Allerdings setzt mir die Umsetzung noch etwas zu. Ich muss einfach lernen mutiger zu werden und mich trauen gewisse Schritte in’s Ungewisse zu machen. Wie heißt es so schön: „Der Weg ist das Ziel“. 😀
LG
Stefanie
Hallo Stefanie,
du wirst merken, dass wenn du den ersten Schritt ins Ungewisse gegangen bist, die darauf folgenden dir immer leichter fallen werden. =)
Der Mut wird kommen! Spätestens wenn der Schmerz zu groß wird.
Danach wird der Stein rollen 😉 Es ist immer nur der erste Schritt.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Konstantin
Ich finde es sehr wichtig zu wissen wer man ist und welche Stärken und Schwächen man hat. Das erleichtert einen vieles 😉
Hallo Konstantin,
danke für den tollen Beitrag. Ich finde es auch wichtig zu wissen, was die eigenen Ziele sind. Dieses gesellschaftliche Haus, Kind, Hund… finde ich einfach viel zu oberflächlich. Wie viele gibt es, die all das schon erreicht haben, aber dann unglücklich werden. Wenn Ziele erreicht sind, sollte man sich einfach auch wieder neu orientieren und neue Ziele stecken. Oder sich einfach nicht in das Klischee zwängen lassen. Eines meiner Ziele: glücklich sein, mit dem, was ich habe und mache. Aber das geht leider in der heutigen Gesellschaft etwas unter.
Liebe Grüße,
Steffi
Hallo Steffi,
ich denke auch das es diese menschlichen Maschinen genug gibt. Wir brauchen mehr verrückte und offene Menschen, die sich nicht von der Gesellschaft bestimmen lassen. Du hast ein tolles Ziel! Dankbar und zufrieden sein wird dich auf jeden fall glücklich machen.
Alles gute Dir!
Toller Beitrag und er kommt genau zur richtigen Zeit! Denn ich frage mich aktuell auch vermehrt, was ich im Leben wirklich erreichen will und ob ich nicht auch mal mutiger sein muss und aus gewohnten Bahnen ausbrechen, um glücklich zu werden. Ich werde die einzelnen Punkte aus diesem Beitrag nochmal für mich durchgehen.
Liebe Grüße,
Diana
Hallo Diana,
Manchmal müssen wir den Fokus neu setzen. Hab den Mut und geh das Neue entschlossen an!
Ich wünsche dir dabei viel Erfolg.
Liebe Grüße
Konstantin
Hallo Konstantin,
ich mag Deinen Artikel. Du hast hier Themen, die manchem erst einmal schwierig erscheinen, simpel auf den Punkt gebracht. Beachtlich.
Bei den Schwächen schaue ich immer gerne, wie ich daraus wieder eine Stärke machen kann: ich bin z.B. vielbegeistert. Das nimmt mir mitunter Energie und manchmal habe ich den Eindruck, meine Ziele nicht zu erreichen.
Aber es schenkt mir auch die Möglichkeit, vieles zu entdecken und macht mich weltoffen. Dadurch wiederum kann ich gut und flexibel mit Menschen umgehen.
Und mit den Jugendlichen, die ich betreue, hilft es enorm. 😉
Hab einen guten Start in die Woche!
Liebe Grüße
Kati
Hallo Kati,
Danke dafür!
Nur wer seine Schwächen kennt, weiß wie er damit umzugehen hat. Du machst es also genau richtig und setzt sie positiv ein!
Ebenfalls beachtlich.
Mach weiter und bleib genau so!
Liebe Grüße
Konstantin